Andere News
Petition eingereicht
Über 16 000 fordern „AKW Leibstadt soll nicht ans Netz“ Am Donnerstagnachmittag, 16.2.2017 ist dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) eine Petition übergeben worden, die fordert, mit der Aufschaltung des AKW Leibstadt zuzuwarten […] » Weiterlesen

Wird Leibstadt am Freitag aufgeschaltet?
Der Tages-Anzeiger berichtet, dass Leibstadt offenbar morgen Mittwoch, 15. Februar 2017, den Betrieb wieder aufnehmen wollte. Allerdings hat das ENSI offenbar die entsprechende Bewilligung (noch) nicht erteilt. Ein Erfolg? Leider kaum. […] » Weiterlesen
Unterschriften-Ziel erhöht auf 15’000
Nach weniger als einer Woche waren 10’000 Unterschriften beisammen (vgl. Medieninformation). Darum erhöhten wir unser Ziel auf 15’000 Unterschriften! Update 15.2.2017: Unterdessen ist auch das Ziel von 15’000 Unterschriften erreicht, […] » Weiterlesen

10’000 Unterschriften in einer Woche
Die Petition „Leibstadt nicht ans Netz“ hat innert einer Woche, am 9. Februar um 11:14h über 10’000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner erhalten. Wir sammeln weiter! Der Direktor des ENSI, Dr. Hans […] » Weiterlesen
Radio Argovia berichtet über die Petition
Am Dienstag, 7. Februar, berichtete Radio Argovia, dass die Petition über 8000 Unterschriften erreicht hat. Zum Radiobericht geht es hier. Übrigens: Wer noch nicht unterschrieben hat, kann hier unterschreiben. Und […] » Weiterlesen
Baden-Württembergs Umweltminister: „In Leibstadt gibt es ungelöste Probleme“
Umweltminister Franz Untersteller warnt Schweizer Atomaufsicht: „In Leibstadt gibt es ungelöste Probleme mit der Brennelementekühlung. Unter diesen Umständen ist ein sicherer Betrieb unmöglich.“ » Weiterlesen

Ziel der Leibstadt Petition erhöht auf 8000 Unterschriften
Nachdem die Grenze von 4000 Unterschriften gestern innert 24h erreicht war, haben wir uns am Samstagmorgen um 8h ein neues Ziel gesetzt: 5’500 Unterzeichnende. Bereits 10 Stunden später war dieses […] » Weiterlesen

«Probleme ungeklärt»: Grüne und Greenpeace warnen Leibstadt-Wiederinbetriebnahme
Obwohl die Ursache für die Oxidationen an mehreren Brennelementen nicht geklärt ist, soll das AKW Leibstadt in zwei Wochen wieder ans Netz gehen. Für die Umweltorganisation Greenpeace und die Aargauer […] » Weiterlesen
Fehlerursache von Leibstadt ungeklärt.
Das Atomkraftwerk Leibstadt steht seit August 2016 still. Bei der Jahresrevision hatte man im Reaktor Brennelemente entdeckt, die stark oxidiert waren. Im AKW traten kritische Siedezustände auf. Die Kühlung der […] » Weiterlesen